Kopfbein
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kopfbein — Zeichnung des Kopfbeines mit Darstellung der Gelenkflächen Handgelenk (schematisch) … Deutsch Wikipedia
Ossa metacarpi — Knochen der Hand (aus Gray s Anatomy) Röntgenaufnahme einer menschlichen Hand. A Kahnbein, B Mondbein, C Dreie … Deutsch Wikipedia
Handknochen — Knochen der Hand (aus Gray s Anatomy) Die Handknochen (lat. Ossa manus) bilden die knöcherne Stütze der Hand bzw. des Vorderfußes. Sie werden in drei Gruppen unterteilt: Handwurzelknochen (Ossa carpi) Mittelhandknochen (Ossa metacarpi)… … Deutsch Wikipedia
Os carpale quartum — Zeichnung des Hakenbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Os carpi intermedium — Zeichnung des linken Mondbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Os hamatum — Zeichnung des Hakenbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Os lunatum — Zeichnung des linken Mondbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Os trapezoideum — Zeichnung des linken kleinen Vieleckbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Articulatio radiocarpalis — Schema des Handgelenkes: 1 = Speiche, 2 = Elle, 3 = Mittelhandknochen, A H = Handwurzelknochen … Deutsch Wikipedia
Handwurzel — Fotos einer menschlichen Hand Die Hand (med./lat.: manus) ist das Greifwerkzeug der oberen Extremitäten (Arme) des Menschen. Gemeinsam mit der Hand der meisten Primaten ist sie durch den opponierbaren Daumen ausgezeichnet. Bei den Tieren wird… … Deutsch Wikipedia